Steckbrief: Löffelhund

(Otocyon megalotis)

Verwandtschaft: Füchse, Hunde, Wölfe

Herkunft: Südafrika

Lebensraum: Grasland und Savannen

Größe: 46 bis 66 cm

Gewicht: bis zu 5 kg

Nahrung: Insekten, Reptilien, Eier und kleinere Wirbeltiere

Paarungszeit: September bis November

Lebenserwartung: bis zu 14 Jahre

Gefährdungsstatus: Nicht bedroht

Seinen Namen erhält der Löffelhund durch seine großen Ohren, die bis zu 13 Zentimeter lang werden. Damit können sie Käferlarven hören und aufspüren, um sie dann zu fressen.

 

Wusstest du, dass …

Der Löffelhund 50 Zähne und somit die meisten Zähne unter allen höheren Säugetieren hat?


Die Tiere im Winter tagaktiv und im Sommer nachtaktiv sind?


Löffelhunde das meiste Wasser durch die Körperflüssigkeiten von Insekten aufnehmen?